
Aktion Hochbegabtes Kind
Die Aktion Hochbegabtes Kind e.V. ist ein Interessenverein zur Begleitung hochbegabter Kinder und deren Familien in Bremen und dem Umland.
Im Jahre 2000 haben sich Eltern hochbegabter Kinder zu einem gemeinnützigen Verein zusammengeschlossen,
um die Situation ihrer Kinder zu verbessern.
Herzlich Willkommen!
Übrigens:
Auf unseren Seiten finden Sie zahlreiche Links auf nützliche, andere Seiten im Internet. Jene Seiten sind selbstverständlich das geistige Eigentum Anderer, welches wir respektieren. Folglich übernehmen wir auch keine Verantwortung für die dort abrufbaren Inhalte. Falls Sie einen unpassenden Link finden, freuen wir uns auf Ihren Hinweis per This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .
Was ist Hochbegabung ?
Die Begabung eines Menschen hat viele Facetten. Es gibt somit auch in den verschiedensten Bereichen überdurchschnittliche Begabungen.
So finden wir z. B. Menschen, die
- sozial-emotional herausragen.
- im musisch-künstlerischen Bereich Großartiges vollbringen.
- im Sport überdurchschnittliche Leistungen erbringen.
- überdurchschnittliche praktische Fähigkeiten aufweisen
- mit ihren intellektuellen Fähigkeiten andere weit übertreffen.
Eine besondere Begabung kann nur in einem der beschriebenen Bereiche oder in mehreren bestehen.
Im Folgenden ist mit Hochbegabung die herausragende Fähigkeit im intellektuellen Bereich gemeint. Nur diese Fähigkeit wird mit Hilfe der gängigen Intelligenztests erfasst. Meist ist es diese Fähigkeit durch die evtl. in anderen gesellschaftlichen Bereichen Probleme auftreten.
Hochbegabung bezeichnet eine umfassende, weit über dem Durchschnitt liegende intellektuelle Begabung eines Menschen. Die Übergänge des Begabungsniveaus sind dabei fließend. Um Hochbegabung definieren zu können, bedient man sich der Gaußschen Normalverteilung. 2 bis 3 % der Kinder eines Jahrgangs gelten als hochbegabt. Manche sprechen schon ab einem Intelligenzquotienten (IQ) von 125 von Hochbegabung, andere erst ab 130. Aufschluss über den IQ gibt ein Intelligenztest.
Besondere Fähigkeiten, die sich aus der Hochbegabung ergeben, werden nicht immer gezeigt. Viele der Kinder zeichnen sich aber durch ein früh entwickeltes, überdurchschnittliches Potential und außergewöhnliche Interessen aus. Nach dem Mehrfaktorenmodell von Prof. Mönks spielen zur Erbringung fähigkeitsentsprechender Leistungen die Optimierung mehrer Faktoren eine Rolle. Zu der herausragenden Fähigkeit muss Kreativität und Motivation kommen, um die Hochbegabung offensichtlich zu machen. Hier spielt das soziale Umfeld des Kindes eine entscheidende Rolle.
- Zurück
- Weiter >>