
Aktion Hochbegabtes Kind
Die Aktion Hochbegabtes Kind e.V. ist ein Interessenverein zur Begleitung hochbegabter Kinder und deren Familien in Bremen und dem Umland.
Im Jahre 2000 haben sich Eltern hochbegabter Kinder zu einem gemeinnützigen Verein zusammengeschlossen,
um die Situation ihrer Kinder zu verbessern.
Herzlich Willkommen!
Übrigens:
Auf unseren Seiten finden Sie zahlreiche Links auf nützliche, andere Seiten im Internet. Jene Seiten sind selbstverständlich das geistige Eigentum Anderer, welches wir respektieren. Folglich übernehmen wir auch keine Verantwortung für die dort abrufbaren Inhalte. Falls Sie einen unpassenden Link finden, freuen wir uns auf Ihren Hinweis per This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .
Was ist Hochbegabung ? - Stolpersteine und Ziele im Umgang mit hochbegabten Kindern
Stolpersteine und Ziele im Umgang mit hochbegabten Kindern
- Es gibt nicht DAS hochbegabte Kind. Unabhängig vom Intelligenzniveau haben alle Menschen - auch Hochbegabte - unterschiedliche Charaktereigenschaften. Jedes Kind- auch das hochbegabte - ist ein Individuum mit ganz unterschiedlichen Bedürfnissen und unterschiedlichen positiven wie negativen Eigenschaften.
- Fr. Dr. med. Lubbe hat in einem ihrer Vorträge den Satz geprägt:
Aus Blond kann man nicht Braunhaarig machen und umgekehrt.
In Bezug auf Hochbegabung soll das heißen, ein hochbegabtes Kind kann man nie normal begabt machen. Es wird immer anders sein und nur wenn es in seiner Andersartigkeit akzeptiert, anerkannt und gefördert wird, kann es sich gut entwickeln.
- Bezugpersonen, Eltern wie Pädagogen, sollten immer nach den individuellen Bedürfnissen eines jeden Kindes gucken, um zu erfahren, was für das jeweilige Kind zu tun oder eben nicht zu tun ist.
- Das Ziel sollte ein selbstbewusstes Kind sein, das seinen - nicht der Norm entsprechenden - Weg glücklich geht.
- << Zurück
- Weiter