
Aktion Hochbegabtes Kind
Die Aktion Hochbegabtes Kind e.V. ist ein Interessenverein zur Begleitung hochbegabter Kinder und deren Familien in Bremen und dem Umland.
Im Jahre 2000 haben sich Eltern hochbegabter Kinder zu einem gemeinnützigen Verein zusammengeschlossen,
um die Situation ihrer Kinder zu verbessern.
Herzlich Willkommen!
Übrigens:
Auf unseren Seiten finden Sie zahlreiche Links auf nützliche, andere Seiten im Internet. Jene Seiten sind selbstverständlich das geistige Eigentum Anderer, welches wir respektieren. Folglich übernehmen wir auch keine Verantwortung für die dort abrufbaren Inhalte. Falls Sie einen unpassenden Link finden, freuen wir uns auf Ihren Hinweis per This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .
Bücher zum Thema
Dies ist eine Auswahl von Buchtipps. Je mehr sich beteiligen, desto größer kann unsere Auswahl werden. Wir freuen uns über weitere Buchtipps. Vorschläge gerne per email an This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .
Fischer; Mönks; Westphal
Individuelle Förderung: Begabung entfalten - Persönlichkeit entwickeln
Ein Kongressband von 2008 aus Münster, in dem Konzepte der Begabungsförderung beschrieben werden. Bei dem Kongress mit dabei waren einige Wissenschaftler, die in diesem Gebiet forschen. wie z.B. Profes. Dres. Sternberg; Betts; Heller (allgemein)// Profes. Dres. Käpnick (Mathematik); Möller (Naturwissenschaften); Schneider (Deutsch)
Begabungsforschung, Bd 6, 29,90€, ISBN 978-3-8258-1154-9 Allgemeine Konzepte
Begabungsforschung Bd. 7, 24,90€, ISBN 978-3-8258-1180-8 Fachbezogene Konzepte
Betts; Kercher
Der Weg des selbstbestimmten Lernens
Zukunftsfähig durch Lernen können. Hier wird ein Konzept des autonomen Lernens vorgestellt.
Begabungsforschung, Bd. 5; 29,90€; ISBN 3-8258-0023-9
Ellen Winner
Kinder voll Leidenschaft
HochBegabung verstehen
Kinder voll Leidenschaft entwickeln früh eine Domäne, lernen leicht und schnell, halten sich konsequent an ihr eigenes drehbuch. Sie verfolgen hartnäckig ihre eigenen Vorstellungen und lernen in eigener Regie. Sie erfinden eigene regeln und neue Problemlösungen. Kinder voll Leidenschaft kennzeichnet eine wütende Wißbegierde. Sie erleben Flow, sie erleben Glück und bringen hervorragende Leistungen.
LIT Premium, 2007, 19,90, ISBN 978-3-8258-0446-6
Eins plus
Begabungen fördern im Matheunterricht
Knobelaufgaben für die 3. und 4. Klasse
Cornelsen ISBN 978-3-589-22134-9
Begabung fördern im Deutschunterricht
Kreatives Schreiben für die 3. und 4. Klasse
Cornelsen ISBN 3-589-22032-5
Mathias Wais
Hilfe- ich bin hochbegabt!
Mit schlauen Füchsen unterwegs
Ein Buch für Eltern von hochbegabten Kindern, Lehrer und hochbegabte Schulkinder
In Zusammenarbeit mit Kindern der Buchwerkstatt Dortmund ist ein- wie sie es selber nennen Ermutigungs- und Solidaritätsbuch für schlaue Füchse entstanden. Die, die es lesen, erfahren mehr zum Thema aus Sicht des Kindes. Die Kinder sind im Grundschulalter. Der Leser erlebt so manchen AHA- Effekt, manchmal wird der Leser auch schmunzeln. Auf jeden Fall erweitert das Buch das Verständnis für die schlauen Füchse.
Mayer; ISBN 978-86783-004-1
Storch, Kuhl
Die Kraft aus dem Selbst
Prof. Dr. Kuhl forscht im Bereich der differentiellen Psychologie und Persönlichkeitsforschung. Er hat herausgefunden, dass Motivation durch Stärken der Selbstkompetenzen ebenfalls gestärkt wird und dadurch mehr Lust am Lernen entsteht. Durch liebevolle Lernbegleitung kann diese Motivation erreicht werden.
Huberverlag
Gesine Götting
Keine Angst vor HOCHBEGABUNG
erkennen-fördern-begleiten
Weil hochbegabte Kinder ohne gezielte Unterstützung unterfordert sind und sich schwer in Gruppen integrieren. werden sie oft als schwierig und hypersensibel abgestempelt. Die Schulpsychologin ermutigt in ihrem Ratgeber positiv an die Hochbegabung heranzugehen. Auf Basis der aktuellen Forschung vermittelt sie wichtige Informationen und stellt Fördermöglichkeiten vor.
Knaur ISBN-10: 3-426-64299-9 12,95€
Olav van Gerven
Die? Hochbegabt? Dann könnte ich die halbe Klasse anmelden!
Olav van Gerven schreibt in diesem Buch über seine eigene Jugend, über die Zeit als junger Vater bis zu dem heutigen Tag als Leiter des Projektes für hochbegabte Kinder in Bremer Grundschulen.
Eigenverlag 7,90€ zzgl. Porto
zu beziehen unter : Special Projects / Hans-Huckebein- Weg 8 / 28329 Bremen This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Urban, Klaus K. (2004).
Hochbegabungen.
Aufgaben und Chancen für Erziehung, Schule und Gesellschaft. Münster:
Über 20 Jahre theoretischer, forschender und praktischer Erfahrungen mit dem Thema (Hoch-)Begabung, ihrer Erfassung und Förderung sind in die 20 Kapitel des Buches eingeflossen.
Lit-Verlag. [ISBN 3-8258-8246-2]
Urban, Klaus K. (2012).
KREAKTIVITÄTEN.
Aufgaben und Spiele zur Anregung & Förderung kreativen Denkens.
Dieses Handbuch für Lehrer, Gruppenleiter und Eltern enthält eine faszinierende Sammlung von mehr als 60 verschiedenen Spiele und Aufgaben, die geeignet sind, Kreativität und Aspekte des kreativen Denkens und Handelns von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen anzuregen und zu fördern.
[Zu einem großen Teil beziehen sich die Aktivitäten auf Sprache und zeichnerische Bereiche, beziehen aber auch Rollenspiel, Basteln, bildnerisches Gestalten und Design mit verschiedenen Materialien ein. Die Aufgaben können auch variiert und individuell angepasst werden.]
Stadthagen: klausur-verlag. [ISBN 978-3-932167-16-4]